Beschreibung
KW Performance Hochleistungsladeluftkühler
Die KW Performance Hochleistungsladeluftkühler sind speziell dafür entwickelt, die Kühlleistung zu maximieren und eine höhere Effizienz zu erzielen, besonders bei Fahrzeugen mit höherer Leistung oder unter schweren Lasten, wie z.B. beim Ziehen eines Anhängers.
Produktmerkmale:
-
Optimierte Netzstruktur:
Der Netzkern wurde hinsichtlich der Pitch (Abstand zwischen den Lamellen) optimiert und um 10mm dickerausgelegt. Dies sorgt für eine bessere Kühlleistung und einen geringeren Strömungswiderstand, was zu einer effizienteren Kühlung führt. -
Anpassung an OEM-Maße:
Der Ladeluftkühler hat die gleichen Netzmaße wie das Originalteil (Länge und Breite), was eine einfache Montage ohne zusätzliche Modifikationen ermöglicht. Der Kühler wird wie der OEM-Kühler zwischen Klima- und Wasserkühler montiert, und die Einlass- und Auslassdurchmesser sowie die Halterungen entsprechen den Originalwerten. -
Wirkungsgradoptimierung:
Im Vergleich zu den Original-OEM-Kühlern bieten die KW Performance Ladeluftkühler eine signifikante Verbesserung der Kühlleistung und eine bessere Temperaturstabilität unter extremen Fahrbedingungen. Dies führt zu einer höheren Leistung, weniger Turboloch und einer insgesamt harmonischeren Motorcharakteristik.
Positive Nebeneffekte der Optimierung:
-
Kühlwassertemperatur:
Dank der optimierten Kühlleistung sank die Wassertemperatur des Testfahrzeugs um über 10°C. Unter Anhängerbetrieb erreichte das Kühlwasser keine schädlichen Temperaturen von über 107°C, sondern blieb bei maximal 95°C, was die Lebensdauer des Motors verlängert und die Betriebssicherheit verbessert. -
Reduzierter Verbrauch:
Das Testfahrzeug, das im Sommer mit einem Wohnwagen getestet wurde, zeigte eine Verbrauchsreduktion von 3 Litern/100 km (von 18 auf 15 Liter). Dies ist ein direkt messbarer Vorteil in Bezug auf die Kraftstoffeffizienz. -
Leistungsentfaltung:
Der Motor zeigte eine harmonische Leistungsentfaltung, ohne das sonst übliche Turboloch, was zu einer besseren Fahrbarkeit und einer gleichmäßigeren Beschleunigung führte.
Technische Details:
-
Netzmaß:
Die Länge und Breite des Kühlers entsprechen dem OEM-Standard, wobei der Netzkern für eine verbesserte Kühlleistung um 10mm dicker ausgelegt wurde. -
Einlass / Auslass:
Die Einlass- und Auslassdurchmesser sind identisch mit den Originalwerten, was eine einfache Integration in das Fahrzeug ermöglicht. -
Halteaufnahmen:
Die Halteaufnahmen des Kühlers sind ebenfalls OEM-kompatibel, was die Montage vereinfacht und den Wechsel des Kühlers erleichtert. -
Wirkungsgradoptimiert:
Der Kühler ist hinsichtlich der Kühlleistung und Effizienz optimiert, was zu einer besseren Abkühlung der Ladeluft und einer insgesamt besseren Leistung führt.
Fahrzeugtests und Ergebnisse:
-
Testumgebung:
Der Kühler wurde unter realen Bedingungen mit einem Wohnwagen im Sommer getestet. -
Temperaturstabilität:
Die Kühlwassertemperaturen wurden von 107°C auf 95°C gesenkt, was besonders unter Anhängerbetrieb und im Sommer von großem Vorteil ist. -
Leistungsentfaltung und Verbrauch:
Das Fahrzeug zeigte eine spürbare Verbesserung in der Leistungsentfaltung, weniger Turboloch und eine Kraftstoffersparnis von 3 Litern pro 100 km (von 18 auf 15 Liter).
Vorteile:
-
Bessere Kühlung:
Durch die optimierte Kühlleistung bleibt die Motortemperatur stabiler, auch unter hohem Lastbetrieb (z.B. Anhängerbetrieb), wodurch die Motorleistung konsistenter und effizienter bleibt. -
Geringerer Verbrauch:
Der optimierte Kühler trägt zur Kraftstoffersparnis bei, was besonders auf langen Fahrten und bei höherem Leistungsbedarf von Vorteil ist. -
Vielseitige Anwendung:
Die Kühler sind maßgeschneidert für den serienmäßigen Einbau und benötigen keine speziellen Anpassungen. Sie können einfach die Originalteile ersetzen und bieten sofortige Leistungsverbesserungen.
Fazit:
Die KW Performance Hochleistungsladeluftkühler sind eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die mehr Kühlleistung, eine bessere Leistungsentfaltung und eine geringere Motortemperatur wünschen – insbesondere bei Fahrzeugen, die unter Last betrieben werden, wie etwa beim Ziehen eines Anhängers. Sie bieten nicht nur eine erhebliche Verbesserung der Leistung, sondern auch eine effizientere Kühlung, die sowohl die Motortemperatur senkt als auch den Kraftstoffverbrauch reduziert.
KW Performance Hochleistungsladeluftkühler
Die KW Performance Hochleistungsladeluftkühler sind speziell dafür entwickelt, die Kühlleistung zu maximieren und eine höhere Effizienz zu erzielen, besonders bei Fahrzeugen mit höherer Leistung oder unter schweren Lasten, wie z.B. beim Ziehen eines Anhängers.
Produktmerkmale:
-
Optimierte Netzstruktur:
Der Netzkern wurde hinsichtlich der Pitch (Abstand zwischen den Lamellen) optimiert und um 10mm dickerausgelegt. Dies sorgt für eine bessere Kühlleistung und einen geringeren Strömungswiderstand, was zu einer effizienteren Kühlung führt. -
Anpassung an OEM-Maße:
Der Ladeluftkühler hat die gleichen Netzmaße wie das Originalteil (Länge und Breite), was eine einfache Montage ohne zusätzliche Modifikationen ermöglicht. Der Kühler wird wie der OEM-Kühler zwischen Klima- und Wasserkühler montiert, und die Einlass- und Auslassdurchmesser sowie die Halterungen entsprechen den Originalwerten. -
Wirkungsgradoptimierung:
Im Vergleich zu den Original-OEM-Kühlern bieten die KW Performance Ladeluftkühler eine signifikante Verbesserung der Kühlleistung und eine bessere Temperaturstabilität unter extremen Fahrbedingungen. Dies führt zu einer höheren Leistung, weniger Turboloch und einer insgesamt harmonischeren Motorcharakteristik.
Positive Nebeneffekte der Optimierung:
-
Kühlwassertemperatur:
Dank der optimierten Kühlleistung sank die Wassertemperatur des Testfahrzeugs um über 10°C. Unter Anhängerbetrieb erreichte das Kühlwasser keine schädlichen Temperaturen von über 107°C, sondern blieb bei maximal 95°C, was die Lebensdauer des Motors verlängert und die Betriebssicherheit verbessert. -
Reduzierter Verbrauch:
Das Testfahrzeug, das im Sommer mit einem Wohnwagen getestet wurde, zeigte eine Verbrauchsreduktion von 3 Litern/100 km (von 18 auf 15 Liter). Dies ist ein direkt messbarer Vorteil in Bezug auf die Kraftstoffeffizienz. -
Leistungsentfaltung:
Der Motor zeigte eine harmonische Leistungsentfaltung, ohne das sonst übliche Turboloch, was zu einer besseren Fahrbarkeit und einer gleichmäßigeren Beschleunigung führte.
Technische Details:
-
Netzmaß:
Die Länge und Breite des Kühlers entsprechen dem OEM-Standard, wobei der Netzkern für eine verbesserte Kühlleistung um 10mm dicker ausgelegt wurde. -
Einlass / Auslass:
Die Einlass- und Auslassdurchmesser sind identisch mit den Originalwerten, was eine einfache Integration in das Fahrzeug ermöglicht. -
Halteaufnahmen:
Die Halteaufnahmen des Kühlers sind ebenfalls OEM-kompatibel, was die Montage vereinfacht und den Wechsel des Kühlers erleichtert. -
Wirkungsgradoptimiert:
Der Kühler ist hinsichtlich der Kühlleistung und Effizienz optimiert, was zu einer besseren Abkühlung der Ladeluft und einer insgesamt besseren Leistung führt.
Fahrzeugtests und Ergebnisse:
-
Testumgebung:
Der Kühler wurde unter realen Bedingungen mit einem Wohnwagen im Sommer getestet. -
Temperaturstabilität:
Die Kühlwassertemperaturen wurden von 107°C auf 95°C gesenkt, was besonders unter Anhängerbetrieb und im Sommer von großem Vorteil ist. -
Leistungsentfaltung und Verbrauch:
Das Fahrzeug zeigte eine spürbare Verbesserung in der Leistungsentfaltung, weniger Turboloch und eine Kraftstoffersparnis von 3 Litern pro 100 km (von 18 auf 15 Liter).
Vorteile:
-
Bessere Kühlung:
Durch die optimierte Kühlleistung bleibt die Motortemperatur stabiler, auch unter hohem Lastbetrieb (z.B. Anhängerbetrieb), wodurch die Motorleistung konsistenter und effizienter bleibt. -
Geringerer Verbrauch:
Der optimierte Kühler trägt zur Kraftstoffersparnis bei, was besonders auf langen Fahrten und bei höherem Leistungsbedarf von Vorteil ist. -
Vielseitige Anwendung:
Die Kühler sind maßgeschneidert für den serienmäßigen Einbau und benötigen keine speziellen Anpassungen. Sie können einfach die Originalteile ersetzen und bieten sofortige Leistungsverbesserungen.
Fazit:
Die KW Performance Hochleistungsladeluftkühler sind eine ausgezeichnete Wahl für Fahrer, die mehr Kühlleistung, eine bessere Leistungsentfaltung und eine geringere Motortemperatur wünschen – insbesondere bei Fahrzeugen, die unter Last betrieben werden, wie etwa beim Ziehen eines Anhängers. Sie bieten nicht nur eine erhebliche Verbesserung der Leistung, sondern auch eine effizientere Kühlung, die sowohl die Motortemperatur senkt als auch den Kraftstoffverbrauch reduziert.
Sie suchen die passende Software für ihren Umbau?
Bei Einbau eines Downpipes muss zb. die Katüberwachung angepasst werden!
Dazu liefern wir auch gleich eine Leistungssteigerung Stage 1 oder Stage 2.
Das ganze können sie mit unserem Kundenflasher leicht selbst erledigen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.